Medien- und Gründungsplanung
Die Gründung des Gebäudes sowie die Lage von Medienleitungen ist ein komplexes Thema. Es kommen viele verschiedene Informationen zusammen. Wo soll und darf das Regenwasser abgeleitet werden, wo ist der Schmutzwasseranschluss des Hauses, wo kommen Leitungen ins Haus, wie und unter welchen Randbedingungen wird das Haus überhaupt gegründet und welche Anträge sind hier bei Behörden und Medienträgern notwendig? Diese Themen klären wir und erstellen daraus die Gründungs- und Medienplanung für Ihr Haus. Wir beachten sowohl die von den örtlichen Medienträger unterschiedlichen Vorgaben und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Zum Thema Regenwasserbeseitigung bzw. Zisternen zur späteren Gartenbewässerung oder den je nach Bedürfnissen abgestimmten Stromanschlüsse beraten wir Sie gern. Zusammen mit weiteren Fachplanern planen wir kosten-, energieoptimierte und ökologische Gründungsvarianten. Die von uns erstellten Pläne können als Gründungsplanung dem Tiefbauer übermittelt und für Anträge verwendet werden.
- Medienanfragen und Voruntersuchungen: Wir erfragen beim Versorgungsträger und bei der Gemeinde die Information zu den Medienleitungen. Des Weiteren prüfen wir, welche Untersuchungen notwendig sind, tragen die Unterlagen zusammen oder organisieren entsprechende Prüfungen.
- Beratung und Abstimmung: Wir stimmen uns mit weiteren Projektbeteiligten, Fachgutachtern und Ihnen ab, um spezifische Projektdetails in die Planung einzubringen und eine reibungslose Integration der verschiedenen Gewerke sicherzustellen.
- Kostenoptimierung: Gemeinsam mit weiteren Fachplanern prüfen wir die Möglichkeit, die Kosten der Gründung zu minimieren und überflüssige Aushübe und Aufbauten zu streichen.
- Medienplanung: Wir tragen Unterlagen zusammen und planen die Ver- und Entsorgungssysteme für Medien, wie Wasser, Abwasser, Elektrizität, Gas, Heizung, Lüftung und die Verbringung des Regenwassers. Die Dimensionen von Zisternen, Versickerungsanlagen, Kontrolleinrichtungen oder Filteranlagen werden bestimmt. Gleichzeitig erfolgt die Planung der Leitungsnetze und die Festlegung der Lage von notwendigen bzw. gewünschten Anlagen, unter der Beachtung wichtiger Mindestabstände.
- Gründungsplanung: Wir planen die Gründungsmaßnahmen, um ein stabiles Fundament für das Bauwerk zu gewährleisten. Dazu gehört die Wahl des geeigneten Gründungstyps und die Verwendung verschiedenster Unterbauten.
- Erstellung von Planungsunterlagen:
Wir erstellen die erforderlichen Planungsunterlagen, darunter Pläne, Zeichnungen und Ausschreibungsunterlagen für den Tiefbauer. Diese Dokumente dienen als Grundlage für die Umsetzung des Projekts, der Beantragung verschiedener Anschlüsse und als Kommunikationsmittel mit anderen Projektbeteiligten.